top of page

We are
excellent 
advisors

Als Managementconsultants beraten wir die Entscheider von heute,

um mit ihnen ihre IT-Organisatione von morgen zu entwickeln.

Consulting

Unsere Experten 
bringen Sie auf
Zukunftskurs

Die IT-Organisation der Zukunft braucht andere Fähigkeiten, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre interne IT vom teuren Cost-Center zu einem innovativen Profit-Center umstrukturieren, das direkt an der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Produkte beteiligt ist. Hohe Investitionen in Unternehmensteile, die nicht zur Kernkompetenz gehören, müssen in bedarfsgerechte Kostenmodelle gewandelt werden. Unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen wirksame Maßnahmen, die den aktuellen Stand Ihrer Transformation berücksichtigen.

Covermotiv-01-2025.png

Beratungsansatz

Unser erprobter 
Beratungsansatz
passgenau für 
den Mittelstand

Unser eigenentwickeltes Vorgehensmodell ist speziell auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten und bewährt sich auch in komplexen, heterogenen IT-Landschaften. Der Beratungsprozess folgt – mit wenigen projektspezifischen Ausnahmen – einem klar strukturierten und standardisierten Ablauf. Im Mittelpunkt steht eine fundierte IT-Due-Diligence als Ausgangspunkt für alle weiteren Schritte. Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden ein maßgeschneidertes Zielbild und -szenario, das als fundierte Entscheidungsgrundlage dient. Ein zentraler Bestandteil dabei ist die Make-or-Buy-Entscheidung – also die strategische Abwägung, welche Leistungen intern erbracht und welche sinnvoll ausgelagert werden sollten. 

Beratungsprozess

Die wichtigsten
Schritte unseres Beratungsprozesses

Erstgespräch

In einem unverbindlichen Erstgespräch verschaffen wir uns einen ersten Eindruck über ihre spezifischen Herausforderungen und loten aus, wie wir Sie dabei unterstützen können, die Herausforderungen zu lösen. Bei Interesse erstellen wir im Nachgang ein passendes Angebot.

IT-Due-Diligence

Im Rahmen einer Bestandsaufnahme verschaffen wir uns ein tiefgehendes Verständnis darüber, was Ihre IT-Organisation heute leistet, in welcher Qualität sie Services erbringt und zu welchen Kosten sie diese Leistungen erbringt.

Optimierung und Zielbild

Wir erörtern Optimierungspotenziale und entwickeln ein Zielbild ihrer zukünftigen IT-Organisation. Dabei berücksichtigen wir sowohl die unternehmensindividuellen Vorgaben als auch strategische Ziele.

Entscheidungsgrundlage

Im Rahmen eines umfassendes Berichts zeigen wir Ihnen konkrete Handlungsoptionen und die damit verbundenen Potenziale auf. So schaffen wir die Grundlage für eine fundierte Entscheidung über mögliche Restrukturierungsmaßnahmen.

Umsetzung

Nach Ihrer Entscheidung für eine IT-Restrukturierung übernehmen wir die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen. Dabei profitieren Sie von unserem starken Partnernetzwerk Node.

Vorteile

Durch die Restrukturierung der IT schaffen wir Ergebnisse

  • Wir schaffen eine bedarfsgerechte und kalkulierbare IT-Kostenstruktur und Transparenz und wandeln statische Investitionen (CAPEX) in operative Betriebskosten (OPEX). Das schafft Raum für Investitionen in das Kerngeschäft und entlastet die Bilanz.

  • Durch die Umstellung auf Managed Services steigern wir die Servicequalität in IT-Bereichen, die nicht unmittelbar zur Wertschöpfung beitragen. Dadurch wird das Personal entlastet, was zu höherer Zufriedenheit und gesteigerter Leistungsfähigkeit führt.

  • Für Unternehmen ist es entscheidend, schnell auf sich ändernde Rahmenbedingungen - auch in Bezug auf Kosten - reagieren zu können. Moderne Serviceverträge ermöglichen genau diese Flexibilität an den Stellen, an denen sie am dringendsten gebraucht wird.

  • Die Bedrohung durch Cyberrisiken wächst kontinuierlich – sowohl in Zahl als auch in Komplexität. Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, ihre IT-Systeme, Daten und Prozesse zuverlässig zu schützen. Die zunehmende Komplexität ist allerdings für Unternehmen selbst kaum oder nur unter hohem Kapitaleinsatz zu beherrschen. Durch die Auslagerung von infrastrukturnahen IT-Bereichen zu spezialisierten Providern sorgen wir für mehr Sicherheit.

  • Während wir nicht-wertschöpfende Bereiche kritisch überprüfen, stärken wir gleichzeitig jene, die direkt zum Unternehmenserfolg beitragen. Einsparungen werden konsequent reinvestiert – für nachhaltiges Wachstum und zukunftsfähige IT-Strukturen.

  • Indem wir moderne Partnerschafts- und Kooperationsmodelle etablieren und gezielte Innovationsprozesse implementieren, stärken wir nachhaltig die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Wir verhelfen Ihnen zum Turnaround

Im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung helfen wir unseren Kunden, ihre IT neu

auszurichten und schaffen damit die Basis für ihre Geschäftsmodelle der Zukunft.

bottom of page