Operations
Die Führung umfangreicher und komplexer Transformationsprojekte erfordert spezielles Know-How und Erfahrung. Zum einen unterscheidet sich die transformationale Führung grundlegend von traditionellen Führungsmethoden, zum anderen erfordert die Neuausrichtung eines Organisationsteils Kompetenzen, die meist andere sind, als sie für die Führung eines Organisationsteils notwendig sind. Häufig benötigen unsere Kunden und deren Führungskräfte deshalb Unterstützung für die Dauer der Transformation. Wir stellen unseren Kunden daher erfahrene Führungskräfte zur Seite, die sowohl unterstützend als auch in voller Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung sorgen.
Unser bewährtes Vorgehensmodell, das in zahlreichen Transformationsprojekten kontinuierlich weiterentwickelt wurde, passt sich individuell an den Transformationsstatus unserer Kunden an. Wie bei jeder Restrukturierung arbeiten wir ausschließlich im Auftrag der Geschäftsführung, um sicherzustellen, dass diese jederzeit umfassend über den Fortschritt und den Zustand des Projekts informiert ist. Für jedes Transformationsprojekt stellen wir ein erfahrenes, interdisziplinäres Expertenteam zusammen, das maßgeschneiderte Lösungen entwickelt und umsetzt.
Die Führung umfangreicher und komplexer Transformationsprojekte erfordert spezielles Know-How und Erfahrung. Zum einen unterscheidet sich die transformationale Führung grundlegend von traditionellen Führungsmethoden, zum anderen erfordert die Neuausrichtung eines Organisationsteils Kompetenzen, die meist andere sind, als sie für die Führung eines Organisationsteils notwendig sind. Häufig benötigen unsere Kunden und deren Führungskräfte deshalb Unterstützung für die Dauer der Transformation. Wir stellen unseren Kunden daher erfahrene Führungskräfte zur Seite, die sowohl unterstützend als auch in voller Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung sorgen.
Die Führung umfangreicher und komplexer Transformationsprojekte erfordert spezielles Know-How und Erfahrung. Zum einen unterscheidet sich die transformationale Führung grundlegend von traditionellen Führungsmethoden, zum anderen erfordert die Neuausrichtung eines Organisationsteils Kompetenzen, die meist andere sind, als sie für die Führung eines Organisationsteils notwendig sind. Häufig benötigen unsere Kunden und deren Führungskräfte deshalb Unterstützung für die Dauer der Transformation. Wir stellen unseren Kunden daher erfahrene Führungskräfte zur Seite, die sowohl unterstützend als auch in voller Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung sorgen.
Unser bewährtes Vorgehensmodell, das in zahlreichen Transformationsprojekten kontinuierlich weiterentwickelt wurde, passt sich individuell an den Transformationsstatus unserer Kunden an. Wie bei jeder Restrukturierung arbeiten wir ausschließlich im Auftrag der Geschäftsführung, um sicherzustellen, dass diese jederzeit umfassend über den Fortschritt und den Zustand des Projekts informiert ist. Für jedes Transformationsprojekt stellen wir ein erfahrenes, interdisziplinäres Expertenteam zusammen, das maßgeschneiderte Lösungen entwickelt und umsetzt.
Im Zuge der Digitalisierung verändern sich Geschäftsmodelle und damit auch die Anforderungen an die interne IT. Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre IT-Organisationen von reinen IT-Dienstleistern zu innovativen Profit-Centern umstrukturieren, die aktiv an der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und der Wertschöpfung beteiligt sind. Die IT-Kompetenzen der Zukunft unterscheiden sich oft grundlegend von den heute vorhandenen Fähigkeiten, was eine umfassende Restrukturierung der IT-Organisation erfordert.
Unsere Experten sind daher nicht nur IT-Berater, sondern erfahrene Strategie- und Restrukturierungsspezialisten mit tiefgreifendem IT-Wissen. Wir begleiten Unternehmen bei der Neuausrichtung ihrer IT, um deren Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern und ihre Innovationskraft zu stärken.
In der Umsetzung der Transformation benötigen unsere Kunden starke Kooperationspartner und IT-Provider, die entsprechend ihrer Bedürfnisse qualitativ hochwertige Produkte und Services zur Verfügung stellen.
Mit Node haben wir ein starkes Netzwerk geschaffen, das unseren Kunden langwierige und kostenintensive Ausschreibungen und Auswahlverfahren erspart. All die Leistungen, die unsere Kunden mit ihrer zukünftigen IT nicht mehr selbst erbringen werden, werden von unseren Partnern übernommen.
Phase of sourcing - Phase of joint ventures
Responsibility
Unsere erfahrenen Interimmanager übernehmen in Organstellung oder in Bevollmächtigung die Verantwortung.
Change
Unsere erfahrenen Interimmanager setzen die erarbeitete Transformationsroadmap um und führen die Organisation durch den Wandel.
Support
Nach erfolgreichem Abschluss unterstützen wir bei der dauerhaften Besetzung von Schlüsselpositionen und bleiben ansprechbar.
Der Prozess
Unser bewährtes Vorgehensmodell, das in zahlreichen Transformationsprojekten kontinuierlich weiterentwickelt wurde, passt sich individuell an den Transformationsstatus unserer Kunden an. Wie bei jeder Restrukturierung arbeiten wir ausschließlich im Auftrag der Geschäftsführung, um sicherzustellen, dass diese jederzeit umfassend über den Fortschritt und den Zustand des Projekts informiert ist. Für jedes Transformationsprojekt stellen wir ein erfahrenes, interdisziplinäres Expertenteam zusammen, das maßgeschneiderte Lösungen entwickelt und umsetzt.
Services
Aus dem Bereich Operations
Unsere erfahrenen Interimmanager führen die Restrukturierung für Sie zum Erfolg und behalten den Durchblick.