IT-Due-Diligence
Fundierte Basis für die IT-Restrukturierung:
Die IT-Due-Diligence
Jede erfolgreiche IT-Restrukturierung beginnt mit einer detaillierten Analyse der aktuellen Situation. Unsere standardisierte IT-Due-Diligence bietet eine strukturierte Bestandsaufnahme aller relevanten Bereiche Ihrer IT-Organisation – von der Infrastruktur über die Systemlandschaft bis zur Organisation.
Die gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für alle weiteren Schritte der IT-Transformation. Im direkten Anschluss entwickeln wir auf Basis der Analyse ein maßgeschneidertes Optimierungskonzept sowie ein zukunftsorientiertes Zielbild.
Alle Ergebnisse, Empfehlungen und ein konkretes Angebot zur Umsetzung der Maßnahmen fassen wir für Sie in einem umfassenden Bericht zusammen. So erhält das Management eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für die nächsten Schritte.




Vorgehensmodell
Zwei Perspektiven, ein Ziel: Ihre IT im Gesamtbild
Die IT-Due-Diligence gliedert sich in zwei zentrale Bereiche: die technologische und die kaufmännische Bestandsaufnahme.
Im Rahmen der technologischen Analyse arbeiten wir eng mit einem unserer erfahrenen Umsetzungspartner zusammen. Dadurch stellen wir sicher, dass das spätere Zielbild nicht nur strategisch durchdacht, sondern auch technisch umsetzbar und marktgerecht ist. Gemeinsam erfassen wir sämtliche Infrastrukturkomponenten, Systemlandschaften und Schnittstellen bis ins Detail.
Die kaufmännische Bestandsaufnahme ergänzt die technische Sicht um eine wirtschaftliche Perspektive: Wir analysieren die Aufbau- und Ablauforganisation der IT, das vorhandene IT-Budget sowie bestehende technologische Schulden (Technical Debt).
Beide Bestandteile – technologisch und kaufmännisch – bilden die Grundlage für alle weiteren Schritte der Restrukturierung. So schaffen wir Transparenz und ein solides Fundament für fundierte Entscheidungen.
