Wertschöpfende
IT-Organisationen
für Unternehmen
Wir entwickeln hocheffektive Restrukturierungskonzepte für IT-Organisationen
mittelständischer Unternehmen und setzen diese um. Damit schaffen wir die Basis für
die digitale Transformation, steigern die Flexibilität und reduzieren Risiken und Kosten.
Unser Antrieb
Wir brennen
für die digitale
Transformation
Wir verstehen die Herausforderungen unserer Kunden und setzen alles daran, ihre digitale Transformation so effizient und wirkungsvoll wie möglich voranzutreiben. Unser Anspruch: maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur strategisch durchdacht, sondern auch nachhaltig umsetzbar sind. Wir sind klein genug, um persönlich, agil und individuell zu beraten – und
gleichzeitig groß genug, um komplexe IT- Restrukturierungsprojekte mit unserem breit gefächerten Know-how erfolgreich umzusetzen.

Unser Versprechen
Der effizienteste
Weg zu einer
zukunftsfähigen IT
Wir kennen die spezifischen Herausforderungen des Mittelstandes und haben unser Vorgehensmodell über Jahre hinweg an diese angepasst. Im Gegensatz zu vielen Beratungsunternehmen am Markt übernehmen wir gemeinsam mit unseren Partnern auch die Umsetzung der Restrukturierung, managen den gesamten Transformationsprozess und übernehmen die Providersteuerung. So können sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Unser Vorgehensmodell
Unsere vier Bereiche für eine erfolgreiche IT-Transformation
Unser Leistungsangebot gliedert sich in vier zentrale Bereiche: Consulting, Node, Operations und den neuen Bereich Academy. Gemeinsam bilden sie unser ganzheitliches Vorgehensmodell für die Neuausrichtung und nachhaltige Transformation von IT-Organisationen in mittelständischen Unternehmen ab.
Vorteile
Durch die Restrukturierung der IT schaffen wir Ergebnisse
Wir schaffen eine bedarfsgerechte und kalkulierbare IT-Kostenstruktur und Transparenz und wandeln statische Investitionen (CAPEX) in operative Betriebskosten (OPEX). Das schafft Raum für Investitionen in das Kerngeschäft und entlastet die Bilanz.
Durch die Umstellung auf Managed Services steigern wir die Servicequalität in IT-Bereichen, die nicht unmittelbar zur Wertschöpfung beitragen. Dadurch wird das Personal entlastet, was zu höherer Zufriedenheit und gesteigerter Leistungsfähigkeit führt.
Für Unternehmen ist es entscheidend, schnell auf sich ändernde Rahmenbedingungen - auch in Bezug auf Kosten - reagieren zu können. Moderne Serviceverträge ermöglichen genau diese Flexibilität an den Stellen, an denen sie am dringendsten gebraucht wird.
Die Bedrohung durch Cyberrisiken wächst kontinuierlich – sowohl in Zahl als auch in Komplexität. Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, ihre IT-Systeme, Daten und Prozesse zuverlässig zu schützen. Die zunehmende Komplexität ist allerdings für Unternehmen selbst kaum oder nur unter hohem Kapitaleinsatz zu beherrschen. Durch die Auslagerung von infrastrukturnahen IT-Bereichen zu spezialisierten Providern sorgen wir für mehr Sicherheit.
Während wir nicht-wertschöpfende Bereiche kritisch überprüfen, stärken wir gleichzeitig jene, die direkt zum Unternehmenserfolg beitragen. Einsparungen werden konsequent reinvestiert – für nachhaltiges Wachstum und zukunftsfähige IT-Strukturen.
Indem wir moderne Partnerschafts- und Kooperationsmodelle etablieren und gezielte Innovationsprozesse implementieren, stärken wir nachhaltig die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens.
